AGB & Widerrufsrecht – Lette-Akademie Berlin gGmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Lette-Akademie Berlin gGmbH
Geltungsbereich und Vertragspartnerin
Vertragspartnerin ist die Lette-Akademie Berlin gGmbH, c/o Lette Verein Berlin, Viktoria-Luise-Platz 6, 10777 Berlin (im Folgenden: Lette-Akademie).
Die nachstehenden AGB gelten für die Anmeldung und die Teilnahme von Kursen und Workshops, die von der Lette-Akademie angeboten werden. Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmer*in die AGB in der jeweils gültigen Fassung an.
Abweichungen bedürfen der Schriftform.
Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu Kursen und Workshops erfolgt über:
Webseite www.lette-akademie.de,
per Email an info@lette-akademie.de
Die Anmeldung ist verbindlich. Der Vertrag kommt mit schriftlicher Bestätigung der Lette-Akademie zustande. Bei voller Auslastung wird eine Warteliste geführt.
Bei Anmeldung für eine andere Person haftet der Absender für die vollständige Zahlung.
Teilnahmegebühr und Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühren richten sich nach den aktuell angegebenen Preisen. Die Veranstaltungen sind gemäß §4 Abs. 22a UStG umsatzsteuerfrei.
Zahlung: innerhalb von 14 Tagen oder nach individueller Absprache. Materialkosten, Exkursionen, Bücher, Anreise und Unterkunft sind nicht enthalten.
Ermäßigungen: Schüler*innen, Vollzeitstudierende, Rentner*innen und ALG II-Empfänger*innen erhalten 10 % Nachlass. Nachträgliche Ermäßigungen sind ausgeschlossen.
Kursabsage: Bei Absage durch die Lette-Akademie werden Gebühren vollständig zurückerstattet.
Leistungsumfang
Unsere Kurse orientieren sich an den detaillierten Kursbeschreibungen auf unserer Webseite.
Bei mind. 51 % Anwesenheit erhalten Teilnehmer*innen eine Teilnahmebestätigung.
Änderungen und Absage von Kursen
Die Lette-Akademie behält sich inhaltliche, methodische oder organisatorische Änderungen vor.
Bei Krankheit, höherer Gewalt oder zu geringer Teilnehmerzahl können Kurse verschoben oder abgesagt werden. Bereits gezahlte Gebühren werden erstattet. Weitere Ansprüche, z. B. für Reise- oder Unterkunftskosten, bestehen nicht.
Haftung
Teilnehmer*innen sind angehalten Geräte und Räumlichkeiten sorgfältig zu nutzen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Hausordnung des Lette Verein Berlin ist verbindlich.
Urheber- und Persönlichkeitsrechte
Kursmaterialien dürfen nicht ohne Zustimmung vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Veröffentlichungen von Kursdokumentationen erfolgen nur mit Einverständnis der Teilnehmer*innen.
Datenschutz
Personenbezogene Daten werden zur Vertragsabwicklung und Veranstaltungsorganisation gespeichert und nur im erforderlichen Umfang genutzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung auf der Website entnommen werden.
Gerichtsstand
Deutsches Recht ist anwendbar. Gerichtsstand: Berlin.
Widerrufsbelehrung für Verbraucher*innen
Widerrufsbelehrung
Verbraucher*innen können innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag widerrufen.
Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss. Beginnt die Veranstaltung vor Ablauf der 14 Tage, endet das Widerrufsrecht mit Veranstaltungsbeginn.
Rücktritt nach Widerrufsfrist
Bis 28 Tage vor Kursbeginn: kostenlos
27 bis 14 Tage: 50 % der Teilnahmegebühr
Ab 13 Tage: volle Teilnahmegebühr
Ersatzteilnehmer*innen können nach Absprache gestellt werden. Rücktritt nach Ablauf der Frist nur bei nachweislicher Härte (z. B. ärztliches Attest).
Widerruf an:
Lette-Akademie Berlin gGmbH
Viktoria-Luise-Platz 6, 10777 Berlin
E-Mail: info@lette-akademie.de
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Stand: September 2025