Durch den digitalen Wandel stehen Lehrkräfte vor einer großen Herausforderung. Sie müssen neue Lernsituationen entwickeln, um junge Menschen bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
Durch den sinnvollen Einsatz digitaler Medien ergeben sich neue Möglichkeiten: Einerseits entwickeln jungen Menschen die erforderliche Medienkompetenz, andererseits können die neuen Lehr- und Lernformen dazu dienen, Lernprozesse zu optimieren.
Dafür müssen die vorhandenen Unterrichtskonzepte angepasst werden.
In diesem Workshop lernen Sie konkrete Möglichkeiten kennen, wie Sie digitale Medien im Unterricht optimal einsetzen können. Praxiserprobte Unterrichtsszenarien werden vorgestellt, die flexibel auf andere Fächer/ Lernfelder übertragbar sind.
Inhalte
- Einsatz digitaler Geräte im Unterricht (Smartphones, Laptops, Tablets)
- Lehr- und Lernsoftware im Unterricht (Präsentationssoftware, Apps, Lernvideos)
- Unterrichtskonzepte (E-Portfolio, Lernfeldorientierung)
Ziele
- digitale Medien im Unterricht sinnvoll einsetzen
- kritisch mit den Folgen der Digitalisierung umgehen
- neue Unterrichtskonzepte kennenlernen
- digitales Selbstvertrauen entwickeln
Dieser Kurs richtet sich besonders an Lehrer*innen, Coaches und Trainer*innen.