Besonders in dieser herausfordernden Zeit tut es gut, sich selbst was Gutes zu tun und das Immunsystem zu stärken. Förderlich dafür ist auch, dass wir miteinander in Verbindung bleiben und zusammen Spaß haben!
„Systemisches Lachen“ ist eine Methode, die lehrt, wie wir Zugang zu unserer inneren Freude finden und sie als Ressource nutzen können. Sie beinhaltet praktische Tools für den (Berufs-)Alltag, um negative Gedanken zu verwandeln, den Körper von Stress zu befreien und mehr Leichtigkeit und Gelassenheit ins Leben zu bringen.
Trainingsinhalte:
- Methoden des Systemischen Lachens
- Körper und Embodiment beim Lachen
- Die Besonderheit des Lachens als soziale digitale Interaktion
- Die Wissenschaft des Lachens (Gelotologie)
- Die Bedeutung der inneren Freude
- Lachen für die Entspannung
- Lachübungen für den Alltag
- Entspannung durch den Lachrausch
Das Lachen als Kraftquelle:
-
- Im Alltag
- Für uns selbst
- In Beziehungen
Methodik:
Das Online Training und schafft einen Raum, in dem wir uns auf eine interaktive und kreative Forschungsreise begeben. Wir lernen die Methoden des Systemischen Lachens kennen und erfahren, wie wir sie in Momenten von Stress und Angst nutzen können.
Das Online Training und schafft einen Raum, in dem wir uns auf eine interaktive und kreative Forschungsreise begeben. Wir lernen die Methoden des Systemischen Lachens kennen und erfahren, wie wir sie in Momenten von Stress und Angst nutzen können.
Zielgruppe:
Willkommen sind alle, die mehr Leichtigkeit, Freude und Entspannung in den (Berufs-)Alltag bringen wollen. Besonders willkommen sind diejenigen, die Online Kurse bisher gemieden haben, weil sie sich schüchtern oder überfordert von der digitalen Welt fühlen.
Willkommen sind alle, die mehr Leichtigkeit, Freude und Entspannung in den (Berufs-)Alltag bringen wollen. Besonders willkommen sind diejenigen, die Online Kurse bisher gemieden haben, weil sie sich schüchtern oder überfordert von der digitalen Welt fühlen.
Ort:
Daheim in der Zoom SysLounge.
Daheim in der Zoom SysLounge.
Nach Anmeldung erhalten Sie per Email den Link, der die Zoom SysLounge öffnet.
Mitbringen:
Einen Rechner (kein Smartphone) und eine stabile Internetverbindung. Bequeme Kleidung, Wasser und einen ungestörten Raum.
Einen Rechner (kein Smartphone) und eine stabile Internetverbindung. Bequeme Kleidung, Wasser und einen ungestörten Raum.